Aktion sauberes Dorf 2025

Am Samstagmorgen begann die große Müllsammelaktion in Wasbek, bei der sich rund 70 Helferinnen und Helfer aus der gesamten Dorfgemeinschaft zusammenfanden. Neben den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, darunter die Aktive, die Jugend- und die Kinderfeuerwehr, beteiligten sich auch viele andere Mitbürger an der Aktion, um das Dorf von Müll und Abfällen zu befreien.

Gegen 10 Uhr starteten die Helfer und machten sich mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen auf den Weg, um Straßen, Grünflächen und Waldgebiete in und rund um Wasbek zu säubern. Dabei wurden zahlreiche Fundstücke gesammelt, die achtlos in der Natur entsorgt worden waren – von Glasflaschen bis hin zu alten Reifen und anderen Abfällen. Die Teilnehmer zeigten dabei großes Engagement und arbeiteten Hand in Hand, um möglichst viele Unrat aus der Natur zu entfernen.

Nachdem der Müll gesammelt war, versammelten sich alle Helfer im Feuerwehrhaus, wo sie sich bei einem Grillbuffet stärken konnten. Die Bratwürste, Nackensteaks und Getränke sorgten für eine entspannte Atmosphäre, in der die Helfer die erfolgreiche Aktion Revue passieren ließen.

Die Aktion war ein großer Erfolg für das ganze Dorf. Ein solches Engagement zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und sich aktiv für den Schutz der Natur einzusetzen.

Die Freiwillige Feuerwehr Wasbek möchte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und insbesondere bei den Landwirten mit Trecker und Anhänger bedanken, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Ihr Engagement und Ihre tatkräftige Unterstützung haben dazu beigetragen, das Dorf ein Stück sauberer zu machen.

Bald geht es los!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Veranstaltung läuft schon

Unser Leitbild

Die Freiwillige Feuerwehr Wasbek ist für den Brandschutz und Gefahrenabwehr in der Gemeinde Wasbek mit den Ortsteilen Bullenbek und Prehnsfelde zuständig und untersteht dem Bürgermeister der Gemeinde. Gegründet wurden wir am 15. Januar 1885. Unser Gerätehaus befindet sich in der Hauptstraße 37 im Dorfzentrum. Wir sind uns unserer Tradition bewusst, interpretieren sie aber gerne modern und frisch.

Den Brandschutz und die Gefahrenabwehr als Hauptaufgabe setzen wir mit hoher Disziplin und Kompetenz um. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitbürger*innen bewusst und sind 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag einsatzbereit.

Neben unserer Hauptaufgabe zur Gefahrenabwehr verstehen wir uns als ein lebendiger Teil der Gemeinde. Wir bieten verschiedene Veranstaltungen im Jahr, an denen die Bürger*innen ihre Feuerwehr sehen und kennenlernen können.

Wir stehen allen Menschen gleich ihrer Religion, Herkunft, Geschlecht und Sexualität offen gegenüber. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen sind willkommen und werden ihren Fähigkeiten entsprechend eingebunden. Unsere Kamerad*innen sind ehrenamtlich tätig und Kameradschaft hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Der Umgang untereinander ist freundlich und humorvoll. Der Dienst in der Feuerwehr Wasbek soll abwechslungsreich sein und Spaß bringen.

Außerhalb der Einsätze wird die Feuerwehr demokratisch geführt. Alle Amtsträger werden nach den gesetzlichen Bestimmungen von den aktiven Mitgliedern gewählt. Die Belange der Wehr werden im Vorstand gemeinsam beschlossen und transparent den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, seine Ideen einzubringen und sollte anhand seiner Erfahrung und Fähigkeit eingesetzt werden.

In den Einsätzen hingegen ist eine demokratische Entscheidungsfindung nicht möglich. Hier entscheiden die Führungskräfte anhand ihrer Ausbildung und Erfahrung eigenständig. In unkritischen Situationen werden Meinungen von den anwesenden Kamerad*innen angehört.

Auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird in allen Abteilungen wert gelegt. Abfall (insbesondere Plastik) wird weitestgehend vermieden und durch alternative Produkte ersetzt. Um die Region zu stärken, achten wir darauf möglichst vieles dort zu erwerben.