Datum: 20. Mai 2025 um 02:56 Uhr
Alarmierungsart: AED
Dauer: 34 Minuten
Einsatzart: Notall > Notfall – AED-Einsatz
Einsatzort: Lindenstraße, Wasbek
Einsatzleiter: Oliver Neumann
Mannschaftsstärke: 9
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Wasbek wurde im Rahmen der Ersthelferalarmierung (AED-Einsatz) zu einer bewusstlosen Person mit unklarer Atmung alarmiert. Bereits während des Notrufs wurde eine nicht normale Atmung geschildert sowie ein blau verfärbtes Gesicht des Patienten beschrieben. Die Anruferin (Ehefrau) erhielt telefonische Anweisungen zur Reanimation. Im weiteren Verlauf gab sie jedoch an, dass ihr Mann wieder atme und eine Reanimation nicht mehr notwendig sei.

Beim Eintreffen der Feuerwehr lag der Patient am Boden, war ansprechbar und zeigte eine deutlich sichtbare Kopfplatzwunde. Er war bei Bewusstsein, orientiert, aber sichtlich geschwächt. Die Einsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Bald geht es los!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Veranstaltung läuft schon

Unser Leitbild

Die Freiwillige Feuerwehr Wasbek ist für den Brandschutz und Gefahrenabwehr in der Gemeinde Wasbek mit den Ortsteilen Bullenbek und Prehnsfelde zuständig und untersteht dem Bürgermeister der Gemeinde. Gegründet wurden wir am 15. Januar 1885. Unser Gerätehaus befindet sich in der Hauptstraße 37 im Dorfzentrum. Wir sind uns unserer Tradition bewusst, interpretieren sie aber gerne modern und frisch.

Den Brandschutz und die Gefahrenabwehr als Hauptaufgabe setzen wir mit hoher Disziplin und Kompetenz um. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitbürger*innen bewusst und sind 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag einsatzbereit.

Neben unserer Hauptaufgabe zur Gefahrenabwehr verstehen wir uns als ein lebendiger Teil der Gemeinde. Wir bieten verschiedene Veranstaltungen im Jahr, an denen die Bürger*innen ihre Feuerwehr sehen und kennenlernen können.

Wir stehen allen Menschen gleich ihrer Religion, Herkunft, Geschlecht und Sexualität offen gegenüber. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen sind willkommen und werden ihren Fähigkeiten entsprechend eingebunden. Unsere Kamerad*innen sind ehrenamtlich tätig und Kameradschaft hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Der Umgang untereinander ist freundlich und humorvoll. Der Dienst in der Feuerwehr Wasbek soll abwechslungsreich sein und Spaß bringen.

Außerhalb der Einsätze wird die Feuerwehr demokratisch geführt. Alle Amtsträger werden nach den gesetzlichen Bestimmungen von den aktiven Mitgliedern gewählt. Die Belange der Wehr werden im Vorstand gemeinsam beschlossen und transparent den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, seine Ideen einzubringen und sollte anhand seiner Erfahrung und Fähigkeit eingesetzt werden.

In den Einsätzen hingegen ist eine demokratische Entscheidungsfindung nicht möglich. Hier entscheiden die Führungskräfte anhand ihrer Ausbildung und Erfahrung eigenständig. In unkritischen Situationen werden Meinungen von den anwesenden Kamerad*innen angehört.

Auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird in allen Abteilungen wert gelegt. Abfall (insbesondere Plastik) wird weitestgehend vermieden und durch alternative Produkte ersetzt. Um die Region zu stärken, achten wir darauf möglichst vieles dort zu erwerben.